Fünf Punkte, das S-Pedelec in Deutschland attraktiver und sicherer zu machen: eine Wunschliste.
Autor-Archive:speeder's corner
QWIC RD11 Speed (2020) – Kurztest
Ein Nabenmotor-SPedelec für nur 4000€ – taugt das was? Das QWIC RD11 Speed im dreitägigen Kurztest. Wie schlägt sich das günstige SPed in der Praxis?
Speeder’s Log 04 – Mittelmotor-Blues, Teil 2
Endlich gibt es zum vielgefürchteten Thema „Motorschäden“ auch auf ’speeder’s corner‘ Erfahrungen aus erster Hand. Hurra!
Speeder’s Log 03 – Frostpausen: Wann bleibt das Rad im Winter stehen?
Frostpausen – die Wintertage, an denen man witterungsbedingt das Radl stehen lässt und aufs Auto ausweicht. Wann und wie ich mich für SPed oder Auto entscheide – heute im Blog!
Frostpendeln – Show Your Ride!
Eine kurze Vorstellung meines Haibike-SPedelecs, mit dem ich am Frostpendeln 20/21 teilnehme.
Speeder’s Log 02 – der Mittelmotor-Blues
Heute beantworten wir die spannende Frage: Was wäre, wenn Muddy Waters ein S-Pedelec-Fahrer gewesen wäre?
Frostpendeln – eine Winterradel-Aktion
Nicht nur im Sommer ist das (S-)Pedelec eine ernstzunehmende Pendelmaschine. Auch im Winter geht einiges – und IHR könnt das auch zeigen!
Speeder’s Log 01 – Der Trick mit dem Finger
Da „der siebte Sinn“ nicht mehr läuft, muss ich wohl die STVO-Aufklärungsarbeit übernehmen. Na gut. Heute also: Der Blinker!
Die Revolution von außen
Während in einigen europäischen Ländern die Verkaufszahlen für S-Pedelecs steigen, tut man sich in Deutschland hingegen schwer, bei der Nutzercommunity überhaupt einen Puls zu finden. Warum ist das so?
Klever X-Speed Pinion (2020) – der Testbericht
Das X-Speed Pinion (2020) auf sechswöchiger Testfahrt im Pendel-Alltag.